ConPolicy
Kontakt

Multi-Stakeholder-Workshop im Auftrag des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz Workshop "Gute Verbraucherinformation"

Projektzeitraum:
Oktober 2014

Auftraggeber:
Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz

Verbraucherinformationen stellen ein wichtiges Instrument in der Verbraucherpolitik dar. Allerdings erkennt man in der Verbraucherpolitik zunehmend, dass Verbraucherinformationen kein Allheilmittel darstellen und dass das Motto „viel hilft viel“ nicht das Leitprinzip für Verbraucherinformationen sein darf. Denn ein Zuviel an Verbraucherinformationen kann Verbraucherinnen und Verbraucher eher in die Irre führen, als für Klarheit zu sorgen. Überdies verursachen Verbraucherinformationen auch Kosten bei Unternehmen, die letztlich von Verbraucherinnen und Verbrauchern getragen werden müssen.

Im Auftrag des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) konzipierte ConPolicy einen Workshop, in dem die Frage danach diskutiert wurde, was gute Verbraucherinformation auszeichnet. Neben fachlichen Impulsen aus Sicht der Politik (wie etwa durch einen Beitrag von Staatssekretär Gerd Billen) und der Forschung (wie etwa durch Vorträge von Prof. Dr. Lucia Reisch und Prof. Dr. Peter Kenning) lag der Schwerpunkt auf der Diskussion und dem Austausch zwischen unterschiedlichen Stakeholdergruppen.

Projektleitung

Geschäftsführer

030 / 2359116-11 c.thorun@conpolicy.de