ConPolicy
Kontakt

Abschlussveranstaltung des Green Nudging-ProjektsConPolicy stellt Ergebnisse zur Wirksamkeit von Green Nudges in Unternehmen vor

Neues von ConPolicy

Mitarbeitenden ohne Verbote oder Belohnungen dabei zu helfen, im Betrieb Ressourcen zu schonen und sich klimafreundlich zu verhalten, war das Ziel des Projekts Green Nudging. In dreieinhalb Jahren haben 40 Unternehmen in drei Bundesländern Nudges in der Praxis ausprobiert und Daten zur Wirksamkeit der Maßnahmen gesammelt. Bei der Abschlussveranstaltung des Projekts in Bremen am 29. Juni zeigte sich: Das Potenzial ist groß.

„Wir müssen für den Klimaschutz alle Hebel in Bewegung setzen, und Green Nudging ist einer davon, der schnell wirkt“, so Martin Grocholl, Geschäftsführer der gemeinnützigen Klimaschutzagentur energiekonsens, die das Projekt leitete.

Wie sehen erfolgreiche „grüne“ Nudges aus? Wie wirken Nudges? Wie viel CO2 können Sie dabei sparen? Und unter welchen Bedingungen sind Nudges besonders erfolgreich? Auf diese und weitere Fragen gaben die ConPolicy-Projektmanagerin Marlene Münsch und Projektmanager Dr. Julius Rauber in ihren Vorträgen bei der Abschlussveranstaltung Auskunft und betonten, dass vor allem die Änderung von Voreinstellungen und die Sichtbarmachung von Informationen beim Nudging besonders erfolgreich sind.

Die Veranstaltung bildete den öffentlichen Abschluss des Projekts Green Nudging, das vom ConPolicy-Institut gemeinsam mit drei Energieagenturen (energiekonsens, Klimaschutz- und Energie-Beratungsagentur Heidelberg – Rhein-Neckar-Kreis (KliBA) und Sächsische Energieagentur (SAENA)) umgesetzt und durch die Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert wurde. Darüber hinaus konnten Unternehmen aus Bremen und Bremerhaven, Sachsen und dem Rhein-Neckar-Kreis gewonnen werden. Im Rahmen des Praxisprojekts wurden grüne Nudges in diesen Unternehmen erarbeitet, umgesetzt und evaluiert. Auch wurden CO2-Einsparungen im Projekt bilanziert, die durch die Nudges erwirkt wurden.

Mehr zum Projekt finden Sie in unserer Referenz und auf der Projekt-Homepage.