Die Europäische Kommission plant die Transparenz in den andauernden TTIP-Verhandlungen zu erhöhen und die Zivilgesellschaft durch mehr und bessere Informationen stärken als bisher an diesen teilhaben zu lassen.
Konkret ist geplant,
- allen Mitgliedern des Europa-Parlaments Zugang zu relevanten Dokumenten zu gewähren und nicht nur – wie bisher – den Mitgliedern des Ausschusses für internationalen Handel.
- vermehrt Texte zur aktuellen Verhandlungsvorschlägen und –positionen der EU zu veröffentlichen.
„Die erhöhte Transparenz wird das Verständnis über die Verhandlungen erhöhen und dazu beitragen, diese zu „entmystifizieren“. Dies können wir nutzen, um verstärkt mit betroffenen Stakeholdern und der breiten Öffentlichkeit in einen Dialog zu treten“, sagte EU-Handelskommissarin Cecilia Malmström.
Weitere Informationen
Quelle: Europäische Kommission