Unter dem „Modelabel“ des Nudging wird eine Form der Governance diskutiert, die den Instrumenten-Mix der politischen Entscheider bereichern und ergänzen, nicht aber alternativlos ersetzen soll. Es lassen sich Nudges in fünf Gruppen systematisieren, die längst aus der Behavioral Economics & Finance bekannt sind. Krisenhafte Phänomene in der Wirtschaftsforschung und -praxis haben den Blick für diese empirisch und experimentell fundierte Erforschung menschlichen Entscheidungsverhaltens geweitet.
Link zur Publikation