Für sein Gutachten hat der Sachverständigenrat für Verbraucherfragen (SVRV) die Lage der Verbraucherinnen und Verbraucher in den Bedarfsfeldern Wohnen, Mobilität und Ernährung, sowie mit Blick auf die Themen Nachhaltiger Konsum und Digitalisierung empirisch untersucht und das Instrument der Verbraucherinformation kritisch analysiert. Auf dieser Grundlage werden im Gutachten insgesamt 40 Handlungsempfehlungen formuliert.
In das Gutachten eingeflossen sind Erkenntnisse aus drei repräsentativen Bevölkerungsbefragungen und zwei qualitativen Studien (Fokusgruppen), die im Auftrag des SVRV durchgeführt wurden. Die Daten der repräsentativen Bevölkerungsbefragungen werden sukzessive beim GESIS- Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften veröffentlicht.
Link zur Publikation