ConPolicy Projektmanagerin Dr. Annette Cerulli-Harms unterrichtete am Dienstag, den 28. Juli, in der CEBEX SUMMER SCHOOL 2020 einen Kurs über die Anwendung verhaltenswissenschaftlicher Methoden in der Politik. Die Summer School findet normalerweise in Prag statt und wurde aufgrund von Covid-19 online organisiert. Dies ermöglichte die Teilnahme von noch mehr Interessierten aus aller Welt. Forschende und behördliche Mitarbeitende, zum Beispiel von Regierungsorganisationen und Aufsichtsbehörden, Studierende und Doktoranden aus allen Regionen der Welt nahmen motiviert an der Summer School teil.
Dr. Annette Cerulli-Harms diskutierte, wie Politikerinnen und Politiker ihre Entscheidungen auf die beste verfügbare Evidenz, einschließlich randomisierter kontrollierter Studien, stützen können und sollten. Während der Vorlesungen sowie anhand interaktiver Fallstudien und Gruppenarbeit lernten die Teilnehmenden, wie Verhaltensexperimente und -analysen in der Praxis entworfen und durchgeführt werden. Die Vorlesungen endeten mit einer lebhaften Diskussion über ethische Überlegungen, die politische Entscheidungsträgerinnen und -träger bei der Gestaltung von Verhaltensinterventionen, einschließlich sogenannter „Nudges“, berücksichtigen sollten.
Die Summer School wurde mithilfe einer Online-Kommunikationsplattform veranstaltet, die Plenarsitzungen, Gruppenarbeit, Austausch von Dokumenten und interaktive Diskussionen auf einem virtuellen Flipchart ermöglichte.
Die Vorlesung war in ein breites viertägiges Programm zu Verhaltenswissenschaften in der Politik eingebettet. Weitere Dozentinnen und Dozenten führten die Teilnehmenden in die theoretischen Grundlagen der Verhaltenswissenschaften ein. Diese beinhalten allgemeine Konzepte wie die „Entscheidungsarchitektur“ und die Bedeutung von „rationalem“ und „irrationalem“ Verhalten von Einzelpersonen und politischen Entscheidungsträgern. Die Teilnehmenden bekamen auch eine Einführung in experimentelle Methoden.
Wenn Sie mehr über verhaltenswissenschaftliche Anwendungen und Methoden erfahren möchten, oder Interesse an der Durchführung eines interaktiven Online-Workshops haben, sprechen Sie uns an.