Das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz in Baden-Württemberg (MLR) sowie das Bayerische Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz (STMUV) erstellen seit 2010 in regelmäßigen Abständen den Süddeutschen Verbrauchermonitor. In diesem wird die Verbraucherstimmung in beiden Bundesländern repräsentativ erhoben, um die aktuelle Verbraucherpolitik empirisch zu untermauern, kritisch zu überprüfen und gegebenenfalls zu optimieren.
Zur Fortführung bzw. Neuausrichtung des Süddeutschen Verbrauchermonitors wurde ConPolicy beauftragt, den Verbrauchermonitor auf den Prüfstand zu stellen und systematisch zu evaluieren. Im Ergebnis erarbeitet ConPolicy Empfehlungen, wie der Süddeutsche Verbrauchermonitor weiterentwickelt und erfolgreich fortgeführt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie hier.