ConPolicy
Kontakt

Umweltzeichen ConPolicy moderiert parlamentarischen Abend zum Blauen Engel

Neues von ConPolicy

Ende vergangener Woche wurden die United Nations Sustainable Development Goals (SDG) verabschiedet. SDG Nr. 12 zielt darauf ab, eine nachhaltige Produktion und einen nachhaltigen Konsum zu fördern. Umweltzeichen und -siegel spielen hierbei eine enorme Rolle. Dem Blauen Engel kommt in diesem Zusammenhang in Deutschland eine große Bedeutung zu. Eine Erhebung aus dem Vorjahr zeigt, dass 92% aller Deutschen den Blauen Engel kennen. – Zeit, sich auszuruhen und auf die Schulter zu klopfen? Oder gilt es, diesen Erfolg auszubauen und den Blauen Engel weiterzuentwickeln?

Mit diesen Fragen befasste sich der Parlamentarische Abend des Blauen Engels “Verbraucherinformation durch glaubwürdige Produktkennzeichen – Der Blaue Engel: Klar, transparent und unabhängig!”. Im Rahmen des Abends brachten sich u.a. Minister Dr. Hermann Aeikens aus Sachsen-Anhalt, die Präsidentin des Umweltbundesamtes Maria Krautzberger und Prof. Dr. Edda Müller, stellvertretende Vorsitzende der Jury Umweltzeichen, in die Debatte ein. ConPolicy-Geschäftsführer Prof. Dr. Christian Thorun moderierte den Abend.