Umweltaspekte spielen eine immer entscheidendere Rolle bei täglichen Kaufentscheidungen von Verbraucherinnen und Verbrauchern. Dementsprechend steigt auch die Relevanz und Anzahl an Umweltzeichen kontinuierlich an. Insgesamt existieren weltweit zurzeit ca. 1.000 verschiedene Umweltzeichen.
Im Rahmen des heute stattfindenden Internationalen Workshops zu „Environmental Labelling – Challenges and Future Trends on Global Markets“ diskutieren Umweltministerin Dr. Barbara Hendricks, Maria Krautzberger (Präsidentin des Umweltbundesamtes), Prof. Dr. Edda Müller (Transparency International), Dr. Ulf Jaeckel (BMUB), Dr. Holger Brackemann (Stiftung Warentest) und weitere nationale und internationale Gäste über Anforderungen, Herausforderungen und Möglichkeiten, die sich aus der Vielzahl bestehender Umweltzeichen für Unternehmen und Verbraucher ergeben. ConPolicy-Geschäftsführer Prof. Dr. Christian Thorun moderiert den Workshop.
Weitere Informationen
Quelle: Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit