ConPolicy
Kontakt

Deutliche Forderungen nach Praxischecks und bürgerzentriertem ServiceBundeskabinett beschließt Modernisierungsagenda

Neues von ConPolicy

Die am 2. Oktober verabschiedete Modernisierungsagenda macht klar: Bürokratieabbau erfordert die Einbindung der Zielgruppen. Praxischecks werden als Standardinstrument genannt. Sie sollen unter Einbindung von Bürger:innen, Unternehmen und Verwaltung bürokratische Hürden identifizieren und auflösen – und so das Leben aller spürbar einfacher machen. Zukünftig sollen Praxischecks mehrmals jährlich ressortübergreifend durchgeführt werden.
Ein weiterer begrüßenswerter Punkt: Bürgerzentrierter Service!

Insgesamt ziehen sich die Begriffe Adressatenorientierung, Nutzerzentrierung und Praxistauglichkeit durch die gesamte Agenda und bilden somit die Grundlage für viele der geplanten Reformen.

ConPolicy hat jahrelange Erfahrung in der Entwicklung und Evaluierung nutzerorientierter Politik. Mit unseren Kompetenzen in Verhaltenswissenschaften und wissenschaftlicher Evaluation gestalten wir Prozesse und Services einfacher, verständlicher und letztlich schneller für alle. Erfolgreiche Zielgruppeneinbindung durch Stakeholder-Workshops, Fokusgruppen und Befragungen ist für uns Alltag.

Weitere Informationen zu unserem Angebot zur Durchführung von Praxischecks finden Sie hier