ConPolicy
Kontakt

Veranstaltung für das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare SicherheitVirtueller Akteursdialog „Nachhaltiger Konsum in einer digitalisierten Handelswelt"

Neues von ConPolicy

ConPolicy hat im Auftrag des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) einen Akteursdialog unter Einbezug von Unternehmen, Wissenschaft und Zivilgesellschaft organisiert und durchgeführt. Hintergrund des Akteursdialogs war die umweltpolitische Digitalagenda des BMU mit ihrer Zielsetzung, den Online-Handel stärker auf das Ziel eines nachhaltigen Konsums hin zu orientieren.

Die virtuelle Veranstaltung fand am 28. Oktober 2020 statt und stieß bei rund 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmern auf rege Resonanz. Die Institute IÖW, ConPolicy und Ökopol stellten aktuelle Forschungsprojekte zum Themenfeld „Nachhaltiger Konsum und Onlinehandel" vor. Anschließend wurden in einer Paneldiskussion Wege zu mehr Nachhaltigkeit im Onlinehandel erkundet. Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Paneldiskussion waren Dr. Albrecht von Sonntag, Gründer und Geschäftsführer von idealo, Benjamin Köhler, Leiter Corporate Social Responsibility bei Otto, Christoph Wenk-Fischer, Hauptgeschäftsführer des bevh, Prof. Dr. Tilman Santarius, Professor für Sozial-Ökologische Transformation und Nachhaltige Digitalisierung an der TU Berlin sowie Dr. Ulf Jaeckel, Referatsleiter beim BMU. Die Veranstaltung wurde moderiert von Prof. Dr. Christian Thorun, Geschäftsführer von ConPolicy.