Heute veröffentlichte die britische Financial Conduct Authority (FCA) Pläne, um das Informationsangebot von Kapitalanlageprodukten gegenüber ihren Kundinnen und Kunden zu verbessern. Diese Vorschläge basieren unter anderem auf der FCA-Studie “Retirement Income Market”, die zeigt, dass 60 Prozent der Verbraucherinnen und Verbraucher ihren Rentenvorsorgeanbieter nicht wechseln, obwohl rund 80 Prozent ein besseres Angebot am freien Markt hätten erhalten können. Die FCA empfiehlt, die folgenden Aspekte bis September 2017 umzusetzen:
- Mit der Einführung eines „Kapitalanlagevergleichportals“ („annuity comparator“) sollen es Verbraucherinnen und Verbraucher erleichtert werden, unterschiedliche Angebote zu vergleichen.
- Anbieter von Kapitalanlageprodukten werden dazu verpflichtet, Informationen in einer personalisierten Form nach Vorlage der FCA aufzubereiten. Ein entsprechendes Informationsblatt beinhaltet unter anderem die Differenz zwischen der Jahreszahlung des speziellen Anbieters im Vergleich zur höchsten Jahreszahlung unter den weiteren Marktanbietern. Außerdem würde dies Blatt einen Link enthalten, sodass Verbraucherinnen und Verbraucher bequem auf das beste Vorsorgeangebot zugreifen können.
- Für mehr Transparenz werden Anbieter außerdem dazu verpflichtet, ihre Kundinnen und Kunden über die Produkteinzelheiten aufzuklären, beispielsweise über die spezifische Art des Produkts (single oder joint life product), ob und wie zusätzliches Einkommen durch die Annuitäten sichergestellt wird und welcher Gesamtbetrag zum Kauf der Jahreszahlungen genutzt wird.
Christopher Woolard, Direktor der FCA-Abteilung Strategy and Competition, merkte dazu an: „Es ist wichtig, dass sich Verbraucherinnen und Verbraucher am Markt umschauen, um so das beste Angebot zu erhalten. Im Gegensatz dazu zeigt sich aus unserer Forschung jedoch, dass dies selten der Fall ist. Wir glauben, dass unsere heute präsentierten Vorschläge Verbraucherinnen und Verbraucher ansprechen und es ermöglichen, bessere Entscheidungen zu treffen, vermehrt herumzustöbern und den Wettbewerb am Markt zu erhöhen.“
Quelle: Financial Conduct Authority (FCA)
Weitere Informationen und die Studie