ConPolicy
Kontakt

Verbraucherbeirat der britischen Finanzaufsicht stellt Vier-Säulen-Modell für den Verbraucherschutz vor

Am Weltverbrauchertag stellte der Verbraucherbeirat bei der britischen Finanzaufsicht ein Vier-Säulen-Modell für den Verbraucherschutz im Finanzdienstleistungsbereich vor. Dieses Modell soll darin unterstützen, die EU Rechtsetzung und die Marktüberwachung zu evaluieren.

Das Modell besteht aus den folgenden vier Säulen:

  1. Es muss einen universellen Zugang zu Finanzdienstleistungen geben.
  2. Finanzprodukte müssen einen realen Mehrwert für Verbraucher haben. Auch müssen Gebühren und Kosten fair, transparent und angemessen sein.
  3. Verbraucher müssen einen Zugang zu Widergutmachungsmöglichkeiten haben - unabhängig davon, wo sie leben.
  4. Die Marktüberwachung im Finanzdienstleistungsbereich muss mit einer effektiven Rechtsdurchsetzung und angemessenen Sanktionen ausgestattet sein.

Der Vorsitzende des Beirats, Adam Phillips, erklärte hierzu: "Wir betrachten unser Vier-Säulen-Modell als einen Beitrag für eine konsistente Verbraucherschutzpolitik in der EU. Wir appellieren an den Gesetzgeber und an die Marktüberwachung alles was sie tun, gegen diese vier Kriterien zu testen."

 

Weitere Informationen: www.fs-cp.org.uk/newsroom/2013/230.shtml

Quelle: Financial Services Consumer Panel