Zwei Jahre nach Inkrafttreten des Retail Distribution Review zur Stärkung des Verbraucherschutzes bei Kapitalanlagen hat die zuständige Financial Conduct Authority (FCA) erstmalig die Wirkung der Neuregelungen in Großbritannien evaluieren lassen.
Die Evaluation, die durch Europe Economics durchgeführt wurde, kommt u.a. zu folgenden Ergebnissen:
- Provisionen spielen bei der Kapitalanlageberatung keine Rolle mehr. So ging der Verkauf von Produkten mit ehemals hohen Provisionen merklich zurück, während Kapitalanlagen mit ehemals niedrigen bzw. gar keinen Provisionen häufiger empfohlen wurden.
- Finanzberater erwerben immer häufiger Zusatzqualifikationen, was auf eine allgemeine Professionalisierung der Branche hindeutet.
- Der Einfluss der Neuregelungen auf die Höhe der Beratungskosten ist gemischt: Während die Preise für Produkte und Beratungsplattformen sanken, blieb die Höhe der Vergütung der Finanzberater weitestgehend unverändert.
- Die Neuregelungen hatten keinen Einfluss auf die Verfügbarkeit von Beratungsleistungen.
Martin Wheatley, Vorstandsvorsitzender der FCA, bewertete die Evaluation mit den Worten: „Die Neuregelungen zeigen erste positive Wirkungen, aber es gibt noch viel zu tun. Im nächsten Jahr werden wir uns beispielsweise mit der Verbesserung und Vereinfachung von Verbraucherinformationen befassen.“
Weitere Informationen
Quelle: Financial Conduct Authority (FCA)