ConPolicy
Kontakt

Grassmuck, V., S. Lucks & R. WeisTechnologien für und wider digitale Souveränität

Leseempfehlung

Autoren:
Volker Grassmuck, Stefan Lucks & Rüdiger Weis

Erscheinungsdatum:
2017

Publikation:
Sachverständigenrat für Verbraucherfragen SVRV beim Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz

Die Digitalisierung und weltweite Verknüpfung der Kommunikationsnetze bilden den tiefsten Einschnitt in der Geschichte seit der industriellen Revolution. Das Zusammenleben der Menschen, das gesamte Wirtschaftsleben, das Verhältnis zwischen Bürger und Staat und das Verhältnis der Staaten untereinander sind dabei, sich grundlegend zu verändern. Um die verschiedenen Problemlagen möglichst eng aus der Alltagserfahrungen von Verbraucherinnen und Verbrauchern heraus darzustellen, wurde der Ansatz zweier konträrer Zukunftsszenarien gewählt. Aus den Szenarien werden die einzelnen Dimensionen der digitalen Souveränität entwickelt. Im Weiteren behandelt die vorliegende Studie technische Aspekte, die die digitale Souveränität fördern oder ihr entgegenstehen. Zu den Schwerpunktthemen gehören Scoring, das Internet der Dinge, die Problematik geschlossener Systeme und der Schutz von besonders gefährdeten Personengruppen.

Link zur Publikation