ConPolicy
Kontakt

Oehler, A.Risiko-Warnhinweise in Kurzinformationen für Finanzdienstleistungen. Eine empirische Analyse

Leseempfehlung

Autor(en): 
Oehler, A.

Erscheinungsdatum:
Juni 2015

Erscheinungsort:

ZBB Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft 27, Seiten 208-212

Immer häufiger wird in der Literatur weltweit darüber berichtet, dass Kurzinformationen für Anleger zwar grundsätzlich nutzenstiftend sein können, allerdings ein wesentliches Problem in der kaum ausreichend klaren und verständlichen Risikodarstellung liege. Die Bundesregierung hat aktuell im Rahmen der Graumarkt-Regulierung mit dem Entwurf des Kleinanlegerschutzgesetzes in dieser Form explizit eine textliche Risiko-Warnung verankert. Neben Vorschlägen zu solchen textlichen Warnhinweisen, wird u. a. aus verhaltensökonomischer Sicht eine Kombination mit grafischen Risiko-Warnhinweisen gefordert.

Diese Studie hatte zum Ziel, eine solche Kombination textlicher und grafischer Risiko-Warnhinweise am Beispiel eines Derivats empirisch zu untersuchen. Die Bewertung durch die Probanden fiel dabei positiv aus, die Kombination aus textlichem und grafischem Risiko-Warnhinweis wirkt. Zusätzlich wurde anknüpfend an die Literatur zur Wirksamkeit von Warnhinweisen bei Sachgütern analysiert, inwieweit der dort beschriebene (adverse) Effekt der Warnung als Werbung auch hier bei einer Finanzdienstleistung eintritt. Die empirische Untersuchung gibt keinen Hinweis auf eine solche Vertrauen bildende Wirkung, im Gegenteil, die Warn-Wirkung scheint wie beabsichtigt zu funktionieren.

Link zur Publikation