Der Club of Rome verfolgt das Ziel, die wichtigsten Zukunftsprobleme der Menschheit und des Planeten insbesondere durch eine holistische und interdisziplinäre Perspektive zu verstehen und Lösungsmöglichkeiten aufzuzeigen. Weltweit bekannt wurde der Club durch seinen 1972 veröffentlichten Bericht Die Grenzen des Wachstums.
In der Deutschen Gesellschaft Club of Rome kommen Persönlichkeiten aus den unterschiedlichsten gesellschaftlichen Bereichen zusammen, um im Geiste des Club of Rome vor allem auf nationaler Ebene Impulse für die Nachhaltigkeitstransformation zu leisten. Derzeitiger Präsident ist der Klimawissenschaftler Prof. Dr. Mojib Latif.
ConPolicy-Geschäftsführer, Prof. Dr. Christian Thorun, wurde zum Jahresbeginn als Mitglied der Deutschen Gesellschaft Club of Rome aufgenommen.