ConPolicy
Kontakt

Quadriga-ConPolicy-Forschungsprojekt im HandelsblattPrivacy Bot „DATENSCHUTZscanner“ nimmt Nutzerinnen und Nutzern das Lesen und Bewerten von Datenschutzerklärungen ab

Neues von ConPolicy

Heute wurden im Handelsblatt Ergebnisse des DATENSCHUTZscanners vorgestellt. Der DATENSCHUTZscanner ist ein sogenannter „Privacy Bot“, der die oftmals komplizierten und langwierigen Datenschutztexte im Auftrag der Verbraucherinnen und Verbraucher liest und bewertet. So schafft er mehr Transparenz und Kontrolle beim Thema Datenschutz. Technisch setzt der DATENSCHUTZscanner auf ein automatisiertes Textanalyseverfahren (Natural Language Processing), mit dessen Hilfe die Auswertung einer Vielzahl von Datenschutztexten in kürzester Zeit ermöglicht wird. Die Ergebnisse werden dann im Hinblick auf 30 Datenpraktiken bewertet. Auf Seiten der Nutzerinnen und Nutzer wird bei der Nutzung des DATENSCHUTZScanner kein zusätzliches technisches und juristisches Fachwissen vorausgesetzt.

ConPolicy-Geschäftsführer Prof. Dr. Christian Thorun und Projektmanagerin Dr. Sara Elisa Kettner waren für die Quadriga Hochschule Berlin am DATENSCHUTZscanner-Projekt beteiligt. Das Projekt wurde von 2016 bis 2018 mit knapp 2 Mio. Euro durch das BMBF gefördert und mit Selbstregulierung Informationswirtschaft e.V., Institut für Angewandte Informatik und mediaTest digital umgesetzt.

Mehr Informationen: