Seit einigen Jahren mehren sich die Hinweise darauf, dass die Lebens- bzw. Nutzungsdauer elektrischer und elektronischer Produkte gesunken ist. Neben technischen Defekten gibt es auch andere Gründe, weshalb Geräte früher ersetzt werden, z.B. softwareinduzierte Obsoleszenz oder der Wunsch nach neueren Geräten mit mehr oder besseren Funktionen (Prakash et al. 2016c). Langlebige Produkte und Verbraucher*innen, die die Geräte dann auch lange nutzen (wollen), sind also zwei Seiten derselben Medaille. Sowohl Hersteller von Produkten als auch Verbraucher*innen tragen Verantwortung für eine möglichst lange Produktnutzung. Insbesondere wenn die Geräte frühzeitig nicht mehr funktionieren und eine Reparatur nicht möglich oder aus ökonomischen Gründen nicht sinnvoll ist, ist dies ein Nachteil für Verbraucher*innen, die das Gerät durch ein neues ersetzen müssen. Aber auch aus ökologischen Gründen ist eine lange Lebens- bzw. Nutzungsdauer bei den meisten Produkten im Hinblick auf Ressourcenverbrauch und Treibhauspotenzial vorteilhaft (vgl. z. B. Prakash und Rüdenauer (2018)). Die Berücksichtigung von Lebensdauer und Reparierbarkeit steht in der Produktpolitik erst am Anfang. Beispielsweise wurden 2019 zum ersten Mal entsprechende Mindestanforderungen v.a. bezüglich der Reparierbarkeit und Ersatzteilverfügbarkeit in die Ökodesignverordnungen von sechs Produktgruppen aufgenommen (vgl. z. B. ECOS (2019)). Dem Trend zu einer kürzeren Lebensdauer von Produkten steht der Wunsch zumindest von großen Teilen der Verbraucher*innen entgegen, Produkte länger zu nutzen. Vor diesem Hintergrund versucht die vorliegende Studie, folgende Fragen am Beispiel der Produktgruppen Waschmaschinen, Notebooks, Smartphones, Fernseher sowie E-Bikes zu beantworten:
- Welche konkreten Erwartungen haben Verbraucher*innen an die Lebensdauer bestimmter Produkte?
- Welche ökonomischen Vorteile für die Haushalte gehen damit einher, wenn die Nutzungsdauer ihren Erwartungen entsprechen würde?
- Welche positive Wirkung hätte dies auf die Klimabilanz?
Link zur Publikation