Heute hat die neue britische Finanzaufsicht ihre Arbeit aufgenommen. Gemäß den Plänen der britischen Regierung ist die Finanzaufsicht nun auf zwei Institutionen aufgeteilt: die Prudential Regulatory Authority (PRA) und die Financial Conduct Authority (FCA). Während die PRA bei der Bank of England angesiedelt und primär für die Finanzmarktstabilität zuständig sein wird, ist die FCA vorrangig für den Verbraucherschutz verantwortlich.
Die Kernaufgaben der FCA liegen darin sicherzustellen, dass Verbraucher im Markt geschützt sind, der Finanzmarkt stabil ist und Wettbewerbsbedingungen herrschen. Um diese Ziele zu erreichen, kann die FCA Marktuntersuchungen durchführen, Regeln einführen und diese durchsetzen.
In der Überwachung der 26.000 Unternehmen wird die FCA die Unternehmen je nach Größe und Art des Geschäftsmodells unterschiedlich intensiv überwachen. Hierzu zählen:
- kontinuierliche Marktüberwachung von großen Unternehmen und regelmäßige Überwachung kleinerer Unternehmen.
- ein Monitoring von Produkten und anderen Praktiken, um sicherzustellen, dass Unternehmen fair mit Verbrauchern umgehen.
- eine schnelle und entschlossene Reaktion auf Geschehnisse und Probleme, die die Integrität der Industrie gefährden.
- Sicherstellung, dass Unternehmen entstandenen Schaden wieder gut machen.
Um diese Ziele zu erreichen wurde ein Risikomanagementsystem entwickelt und Mystery Shopping tests werden eingesetzt.
Die britische Verbraucherorganisation Which? begrüßte die Ankündigung der FCA, eine härtere Gangart in ihren Marktüberwachungsaktivitäten einzunehmen. Allerdings hob Which? hervor, dass die FCA von den Fehlern der Vorgängerorganisation FSA lernen müsse. Which? fordert die FCA insbesondere dazu auf, sich der folgenden Herausforderungen anzunehmen:
- gegen eine schlechte Bankenkultur vorgehen
- sich gegen die Banken durchsetzen und Wettbewerb befördern
- offen sein und handeln, bevor sich Probleme zu größeren Skandalen auswachsen
Richard Lloyd, Geschäftsführer von Which?, folgerte: „Eine sanfte Regulierung hat nicht funktioniert. Die FCA hat nun die Chance, eine große Wende im Bankenbereich einzuleiten. Es ist Zeit, die Verbraucher und nicht die Banken an erste Stelle zu setzen.“
Weiterführende Informationen: http://www.fca.org.uk/ und http://www.which.co.uk/documents/pdf/open-letter-to-fca-pdf-315509.pdf