ConPolicy
Kontakt

EU-SommerpaketEU-Kommission präsentiert Vorschläge zu Reformen im Energiemarkt

Die Europäische Kommission hat heute Vorschläge zu Neuregelung in den Energiemärkten präsentiert, die vor allem die Position der Verbraucherinnen und Verbraucher stärken sollen. Das Programm, das Teil der Europäischen Energieunion ist, stützt sich im Wesentlichen auf drei Säulen:

  • Gute Angebote durch bessere Informationen: Verlässliche Preisvergleichstools sollen Verbraucherinnen und Verbraucher künftig darin unterstützen, mündige und gut informierte Entscheidungen zu treffen. Weiterhin schlägt die Kommission eine Novelle der Rahmenrichtlinie zur Energieverbrauchskennzeichnung vor.
  • Wechselbereitschaft erhöhen: Das kollektive Wechseln des Stromanbieters soll vereinfacht werden und Verbraucherinnern und Verbrauchern so zu einer stärkere Position im Energiemarkt verhelfen.
  • Verbesserung der Teilhabemöglichkeiten: Die Kommission will Angebote fördern, die Verbraucherinnen und Verbrauchern Mitspracherechte bei relevanten Abrechnungsinformationen und Datenschutzstandards einräumen und die Verbraucherinnen und Verbraucher bei der eigenen Energieerzeugung unterstützen. 

Vera Jourová, EU-Kommissarin für Justiz, Verbraucher und die Gleichstellung der Geschlechter, führte hierzu aus: "In der Europäische Energieunion haben die Verbraucher das Sagen: Dort werden ihnen Auswahlmöglichkeiten, Transparenz und starke Verbraucherrechte zugesichert. Um davon in vollem Umfang zu profitieren, müssen europäische Energieverbraucher informiert und mündig sein.“

Weitere Informationen

Quelle: Europäische Kommission