ConPolicy
Kontakt

ConPolicy in "Aktuelle Stunde" des WDREinschätzungen von Prof. Dr. Christian Thorun zu 60 Jahren Stiftung Warentest

Neues von ConPolicy

Die Stiftung Warentest feiert in diesem Herbst ihr 60-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass strahlte der WDR in der heutigen „Aktuellen Stunde“ einen Beitrag zur Arbeit der Stiftung in den vergangenen Jahrzehnten aus.

Im Rahmen des Beitrags wurde Prof. Dr. Christian Thorun, Geschäftsführer des ConPolicy-Instituts, gebeten, eine Einordnung der Arbeit der Stiftung vorzunehmen. Hierbei hob er hervor, dass die Stiftung Warentest in den letzten sechs Jahrzehnten wichtige Beiträge für eine erfolgreiche soziale Marktwirtschaft gleistet habe. Denn eine soziale Marktwirtschaft benötige auf der einen Seite Unternehmen, die qualitativ wertige Produkte herstellen. Auf der anderen Seite wären Verbraucherinnen und Verbraucher essenziell, die bei der Produktauswahl nicht nur auf den Preis, sondern auch auf die Qualität achteten. Um Verbraucherinnen und Verbrauchern glaubwürdige Informationen über das Preis-Leistungs-Verhältnis zu geben, sei die Stiftung Warentest ein wichtiger und verlässlicher Akteur.

Mit Blick auf die Zukunft hob er hervor, dass die Stiftung Wartentest es schaffen müsse, dass die guten Inhalte weiterhin von den Verbraucherinnen und Verbrauchern wahrgenommen und in ihren Konsumentscheidungen berücksichtigt werden. Angesichts einer Vielzahl von Informationskanälen (wie Online-Werbung und Social Media neben den klassischen Kanälen) sowie der großen Anzahl von Akteuren, die Produktinformationen vermitteln, stelle dies eine große Herausforderung dar.

Das Interview finden Sie hier.