ConPolicy
Kontakt

Bissel et al. (2025)Driving sustainable change: A systematic map of behaviorally informed interventions to promote sustainable mobility behavior

Leseempfehlung

Autorinnen und Autoren: Bissel, M., Gossen, M., Reisch, L.A., Sunstein, C.R.
Erscheinungsdatum: August 2025

 

Neuere Studien haben deutlich gemacht, wie sehr es auf eine Änderung des menschlichen Verhaltens ankommt, wenn der Klimawandel eingedämmt werden soll. In diesem Zusammenhang werden verhaltensorientierte Maßnahmen als vielversprechende Instrumente angesehen. Diese Maßnahmen könnten insbesondere im Verkehrssektor angewandt werden, wo ein hohes Minderungspotenzial besteht. Es fehlt jedoch eine umfassende Synthese der Erkenntnisse über verhaltensorientierte Maßnahmen in diesem Bereich, obwohl solche Synthesen für Forscher, politische Entscheidungsträger und
Fördereinrichtungen gleichermaßen äußerst nützlich sind.

Die vorliegende Studie schließt diese Lücke, indem sie eine systematische Übersicht über verhaltensorientierte Interventionen vorlegt, die auf nachhaltige Mobilitätsentscheidungen abzielen. Eine umfassende Durchsicht von mehr als 30.000 Journal Artikeln ergab einen umfangreichen Korpus von 204 relevanten Studien. Während Studien zum Nutzungsverhalten (z.B. kraftstoffsparendes Fahren) und Studien, die sich mit dem privaten Kontext befassen, am weitesten verbreitet sind, zeigt die Synthese, dass die vorhandenen Studien eine bemerkenswert große Vielfalt an heterogenen Mobilitätsentscheidungen untersuchen. Darüber hinaus wurden Studien identifiziert, die sich mit dem beruflichen Kontext befassen oder an der Schnittstelle zwischen privatem und beruflichem Umfeld angesiedelt sind, was das Potenzial für Maßnahmen zur Verhaltensänderung in verschiedenen Kontexten verdeutlicht. Diese Untersuchung stellt eine grundlegende Ressource für das Verständnis des Umfangs der bestehenden Forschung dar und deckt untererforschte Bereiche mit hohem Minderungspotenzial auf.

Die Ergebnisse liefern nicht nur Informationen für die künftige Forschung, sondern dienen auch politischen Entscheidungsträgern und Praktikern als Leitfaden für die Entwicklung wirksamer, verhaltensorientierter Strategien zur Verringerung der Umweltauswirkungen des Verkehrs.

Link zur Publikation