Auf der Internationalen Funkausstellung, die vom 01.09. bis zum 06.09. in Berlin stattfindet, stellt das Projekt PGuard den aktuellen App-Prototypen, den DATENSCHUTZscanner, vor. Da die Deutsche Telekom AG sich für datenschutz- und verbraucherfreundliche Lösungen einsetzt und den DATENSCHUTZscanner als eine besonders gelungene Umsetzung ansieht, findet die Präsentation auf dem IFA-Messestand der Deutschen Telekom AG statt (Halle 21a).
Der DATENSCHUTZscanner ist eine App, die Verbraucherinnen und Verbraucher darüber informiert, wie andere Apps mit ihren persönlichen Daten umgehen. Darüber hinaus zeigt der DATENSCHUTZscanner Handlungsmöglichkeiten auf, die Datenverarbeitungen von Apps entsprechend der eigenen Datenschutzpräferenzen anzupassen.
Das Projekt wird noch bis Juni 2018 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert und ConPolicy Geschäftsführer Prof. Dr. Christian Thorun und Projektmanagerin Dr. Sara Elisa Kettner sind für die Quadriga Hochschule Berlin beteiligt.
Mehr Informationen zum Projekt und den Konsortialpartnern finden Sie hier.