ConPolicy
Kontakt

ConPolicy verfasst Studie „Auf dem Weg zu einem zukunftsfähigen Institutionengefüge in der Verbraucherpolitik“ für die Friedrich Ebert Stiftung

Neues von ConPolicy

Die Große Koalition hat eine Reihe von Maßnahmen geplant, um die verbraucherpolitische Institutionenlandschaft in Deutschland weiterzuentwickeln und den Verbraucherschutz strukturell zu stärken. Im Rahmen einer Studie für die Friedrich-Ebert-Stiftung problematisiert ConPolicy-Geschäftsführer Prof. Dr. Christian Thorun die Ziele der Verbraucherpolitik, stellt Anforderungen an ein zukunftsfähiges Institutionengefüge auf, führt eine Bestandsanalyse der derzeitigen Akteurslandschaft in Deutschland durch und beschreibt Handlungsbedarfe.  Zentrales Ergebnis der Studie ist, dass teils gravierende Handlungsbedarfe existieren. Diese erstrecken sich insbesondere auf die folgenden Bereiche: Die heterogene Akteurslandschaft der Verbraucherpolitik ist zu konsolidieren und Überlappungen in den Zuständigkeiten müssen abgebaut werden. Der institutionalisierte Austausch zwischen den Institutionen ist verbindlich zu gestalten und die Verbraucherpartizipation ist weiter zu verbessern.

Link zur Publikation.