ConPolicy
Kontakt

Verbraucherzentrale NRW experimentiert mit einer aufsuchenden Verbraucherberatung im QuartierConPolicy unterstützt Modellprojekt mit fachwissenschaftlicher Expertise

Neues von ConPolicy

Bislang ist die Verbraucherberatung in Deutschland primär auf Verbraucherinnen und Verbraucher ausgerichtet, die ihre eigenen Rechte als Verbraucher kennen und sich – sofern notwendig – proaktiv um Hilfe und Unterstützung bei den Verbraucherzentralen bemühen. Unterschiedlichen Studien zufolge ist solch ein Verbraucherleitbild jedoch weit von der Lebenswirklichkeit vieler Menschen entfernt und ignoriert insbesondere die Bedürfnisse und Problemlagen der „verletzlichen Verbraucher“. Dieser Begriff beschreibt idealtypisch Menschen mit niedrigem Einkommen, Migrationshintergrund oder niedriger formaler Bildung sowie Seniorinnen und Senioren, die über einen besonderen Beratungsbedarf verfügen. Um vor allem die Position der verletzlichen Verbraucherinnen und Verbraucher zu stärken, setzt die Verbraucherzentrale in Köln ein Modellprojekt für die sogenannte aufsuchende Verbraucherberatung im Quartier um.

Bis Ende 2017 wird ConPolicy dieses Vorhaben mit fachwissenschaftlicher Expertise unterstützten und dabei die Evaluierung ausgewählter Beratungsinstrumente vornehmen. Die so gewonnenen Erkenntnisse werden unter anderem in die endgültige Umsetzung des Modellprojektes einfließen.