Auch die Finanzwelt wird von der Digitalisierung erfasst: Multibanking-Apps, Telematik-Tarife bei Versicherungen und Robo-Advice sind Beispiele hierfür. Aber welche Auswirkungen haben diese neuen digitalen Angebote auf Verbraucherinnen und Verbraucher? Was bedeuten diese Entwicklungen für die Sicherheit beim Banking? Profitieren am Ende nur die Versicherungen von Big Data? Wie wird sich die Verbraucherinformation im Zuge der Digitalisierung verändern?
Diese Frage werden am heutigen 5. Verbraucherschutzforum der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) mit Vertretern aus Wirtschaft, Verbraucherschutz, Politik und Aufsicht diskutiert. Erneut moderiert ConPolicy-Geschäftsführer, Prof. Dr. Christian Thorun, das Forum.