Das ConPolicy Institut für Verbraucherpolitik ist seit diesem Jahr Mitglied der Gesellschaft für transdisziplinäre und partizipative Forschung e.V. (GTPF). Damit unterstreichen wir unser Engagement für innovative, praxisnahe Forschung, die gesellschaftliche Akteur:innen aktiv einbindet.
Außerdem nimmt ConPolicy an der ersten GTPF-Jahrestagung „Neue Horizonte in der transdisziplinären Forschung“ am 2. und 3. April 2025 in Frankfurt teil, um sich mit anderen Forschenden und Förderinstitutionen über zentrale Themen der transdisziplinären Forschung austauschen, darunter:
- Kontextsensible Gestaltung von Forschungsformaten und -methoden
- Gesellschaftliche und wissenschaftliche Wirkungen transdisziplinärer Projekte
- Perspektiven zur Institutionalisierung von Transdisziplinarität im Wissenschaftssystem
Transdisziplinäre und partizipative Forschung gewinnen zunehmend an Bedeutung, da sie es ermöglichen, komplexe gesellschaftliche Herausforderungen durch interdisziplinäre Zusammenarbeit und den Dialog mit gesellschaftlichen Akteur:innen zu bewältigen. Die GTPF-Jahrestagung bietet dafür eine zentrale Plattform. In interaktiven Formaten wie Diskussionsforen, World Cafés und Marktplätzen werden Ansätze zur besseren Verankerung und methodischen Konsolidierung dieser Forschungsrichtungen im Wissenschaftssystem erörtert.
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.
Weitere Informationen zur Gesellschaft für transdisziplinäre und partizipative Forschung e.V. finden Sie hier.