ConPolicy
Kontakt

ConPolicy-Geschäftsführer diskutiert den Einsatz von Internet und Social Media durch staatliche Institutionen

Neues von ConPolicy

Das Internet und Social Media revolutionieren nicht nur die Art und Weise, wie Menschen miteinander kommunizieren und Unternehmen Geschäfte machen – auch die Politik experimentiert mit diesen neuen Medien. So stellt die Bundesnetzagentur im Rahmen ihrer Marktaufsichtstätigkeit ein Tool zur DSL-Geschwindigkeitsmessung zur Verfügung, um eine bessere Übersicht über Marktunvollkommenheiten zu erhalten. Auch fördert das Bundesverbraucherschutzministerium mit lebensmittelklarheit.de ein Internetportal, um mittels kollaborativer Instrumente gegen Verbrauchertäuschung in der Lebensmittelkommunikation vorzugehen.

Im Rahmen eines Expertenforums an der Quadriga Hochschule Berlin geht ConPolicy-Geschäftsführer Prof. Dr. Christian Thorun den Fragen nach, welche Lehren aus bisherigen Anwendungen gezogen werden können, welche Potentiale für zukünftige Anwendungen existieren und welchen Anforderungen diese genügen müssen.

Zu seinen Gästen zählen: Dr. Iris Henseler-Unger, Vizepräsidentin der Bundesnetzagentur; Dr. Roland Kuntze, Vice President Corporate Communication Telefónica Germany; Christian Fronczak, stellvertretender Pressesprecher Bundesverbraucherschutzministerium; Patrick Kammerer, Director Public Affairs and Communications Coca-Cola GmbH und Ben Scott, Senior Advisor beim Open Technology Institute und Programme Director bei der Stiftung Neue Verantwortung.