ConPolicy
Kontakt

Vorstellung der Ergebnisse des Forschungsvorhabens „ConProTec_ted – Verbraucherschutz digital neu denken“ConPolicy beteiligt sich an Lunch Talk des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz

Neues von ConPolicy

Am 18. März 2021 fand die erste Veranstaltung aus der Reihe der BMJV-Lunch Talks statt. In einem einstündigen digitalen Format werden vom BMJV geförderte Forschungsvorhaben zum Thema „consumer enabling technologies“ vorgestellt. Nach einer Begrüßung durch den Gastgeber, Staatssekretär Prof. Dr. Christian Kastrop, trug ConPolicy-Projektmanager Dr. Otmar Lell die Ergebnisse des kürzlich abgeschlossenen Forschungsvorhabens „ConProTec_ted – Verbraucherschutz digital neu denken“ vor.

Im zweiten Vortrag stellte Dominik Pins vom Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik FIT ein Forschungsvorhaben zur Datensouveränität und Empowerment von Verbraucherinnen und Verbrauchern beim Datenschutz im Umgang mit Sprachassistenten vor.

Die folgende Diskussion zeigte anhand des konkreten Beispiels der Datenschutzinformation bei Sprachassistenten das Potential von digitalen Anwendungen zum Schutz und zur Befähigung von Verbraucherinnen und Verbrauchern. Gleichzeitig wurde deutlich, dass es Mittel und Wege braucht, attraktive und nutzerorientierte digitale Angebote für Verbraucherschutz und Verbraucherbefähigung zu entwickeln, die Verbraucherinnen und Verbraucher in der Breite erreichen.

Mehr Informationen zum Projekt sowie die Studienergebnisse finden Sie hier.