Nie zuvor waren Erkenntnisse aus den Verhaltens- und Sozialwissenschaften in der Gestaltung von Politikmaßnahmen so gefragt wie derzeit. Das Behavioural Insights Team im Vereinigten Königreich und die Weltbank sind nur zwei Beispiele für den Transfer von verhaltenswissenschaftlichen Erkenntnissen in unterschiedliche Politikfelder.
Wie dieser Transfer erfolgreich gelingt, worauf geachtet werden muss und welche Herausforderungen er birgt, darüber diskutierte ConPolicy Geschäftsführer Prof. Dr. Christian Thorun im Rahmen des Summer Institute on Bounded Rationality im Max-Planck-Institut für Bildungsforschung Berlin. Moderiert von Prof. Dr. Ralph Hertwig (MPI) stellten sich außerdem Prof. Dr. Mandeep Dhami (Middlesex University London) sowie Dr. Malte Petersen (Simply Rational) den Fragen der Nachwuchswissenschaftler.