Die britische Verbraucherschutz- und Wettbewerbsbehörde, OFT, hat gestern die Ergebnisse einer Markterhebung zu Garantieverlängerungen bei elektronischen Produkten sowie Maßnahmen von Einzelhändlern vorgestellt.
Die Studie kommt zu dem Ergebnis, dass weiterhin Bedenken hinsichtlich des Wettbewerbs in diesem eine Milliarde Pfund umfassenden Markt bestehen. Diese beziehen sich insbesondere auf die folgende Bereiche:
- Der Wettbewerb ist weiterhin dadurch eingeschränkt, dass die Einzelhändler ihren „Point-of-Sale-Vorteil“ ausnutzen und die Garantieverlängerungen zeitgleich mit dem Kauf des Produkts anbieten.
- Lediglich ein Viertel der Verbraucher informiert sich über alternative Angebote für Garantieverlängerungen - dieser Wert ist für Versicherungsprodukte vergleichsweise gering.
- Werden Garantieverlängerungen zeitgleich mit dem Produkt gekauft, fehlen den Verbrauchern auf oft wesentliche Informationen, um eine informierte Entscheidung treffen zu können.
Die großen britischen Elektronikketten Dixons, Comet und Agros haben die folgenden Maßnahmen zugesagt:
- Sie werden eine Webseite einrichten und betreiben, auf der Verbraucher verschiedene Angebote zu Garantieverlängerungen vergleichen können.
- Sie werden Verbrauchern in ihren Geschäften mehr Informationen zur Verfügung stellen. Diese beinhalten auch Informationen zu alternativen Versicherungen.
- Sie werden regelmäßig Mystery Shopping Tests durchführen, um sicherzustellen, dass Verbraucher von den Kundenberatern auch zutreffende Informationen erhalten - die Ergebnisse werden dem OFT mitgeteilt.
Ann Pope, Abteilungsleiterin in der OFT Goods and Consumer Abteilung argumentierte: „Millionen von Garantieverlängerungen werden jedes Jahr in Großbritannien verkauft. Wir sind darüber besorgt, dass der Markt - trotz einiger Verbesserungen - weiterhin nicht ausreichend für Verbraucher funktioniert. Daher begrüßen wir die Maßnahmen der Einzelhändler. Wir wollen von Verbrauchern und anderen hören, ob diese Maßnahmen tatsächlich zu Verbesserungen führen.“
Weitere Informationen: www.oft.gov.uk/news-and-updates/press/2012/07-12 und www.oft.gov.uk/OFTwork/markets-work/othermarketswork/electrical-goods/
Quelle: OFT