ConPolicy
Kontakt

Britische Verbraucherschutzbehörde startet Kampagne gegen Scams

Das Office of Fair Trading, die britische Wettbewerbs- und Verbraucherschutzbehörde, startete heute ihren Scam-Aufklärungsmonat. Ziel der Kampagne ist es, Verbraucher darauf aufmerksam zu machen, dass der Betrug mittels Scam per Post, E-Mail, Telefon oder Internet eine ernsthafte Gefahr darstellt. Eine Studie zeigt, dass eine Vielzahl von Briten bereits auf Scams hereingefallen sind und hierbei Geld verloren haben: 

  • circa einer unter elf Erwachsenen (über 4 Millionen) sagen, dass sie bereits einmal auf ein Scam geantwortet haben und ein Drittel von ihnen dabei Geld verloren hat.
  • einer unter 25 Erwachsenen (2 Millionen) sagen, dass sie innerhalb der letzten 12 Monate auf ein Scam geantwortet haben.
  • knapp die Hälfte der Verbraucher hierbei mehr als 50 Pfund und fünf Prozent sogar mehr als 5000 Pfund verloren haben.
  • Scams am häufigsten per E-Mail verschickt werden.

Für weitere Informationen siehe: www.oft.gov.uk/news/press/2010/07-10

Quelle: Office of Fair Trading