ConPolicy
Kontakt

Begriff der Nachhaltigkeit ist Deutschen immer vertrauter

Neues von ConPolicy

Laut einer vom GfK Verein im September durchgeführten repräsentativen Studie steigt die Verbreitung und das Verständnis des Begriffs „Nachhaltigkeit“ in Deutschland zusehends.

Im vierten Jahr in Folge befragte der GfK Verein rund 1.000 Personen und kam zu folgenden Ergebnissen:

  • 86% haben den Begriff Nachhaltigkeit schon einmal gelesen oder gehört.
  • Nur 14% geben an, mit dem Begriff noch nie in Berührung gekommen zu sein. Im Vergleich zum Jahr 2012 entspricht das einem Rückgang von 50%.
  • 25% der Befragten verbinden mit Nachhaltigkeit umweltbewusstes Handeln und Wirtschaften, 19% die Verwendung nachwachsender Rohstoffe und weitere 10% das Thema Recycling.

Allerdings spielen Nachhaltigkeitsaspekte beim Einkaufen eine noch eher untergeordnete Rolle. So geben 41% der Testpersonen, denen der Begriff geläufig ist, an, Nachhaltigkeit beim Einkauf eher wichtig zu finden, 21% erachten Nachhaltigkeit als nur teilweise entscheidend.

Weitere Informationen

Quelle: GfK (Gesellschaft für Konsumforschung) Verein