Über vier Millionen Australier sind adipös, nahezu 10 Millionen sind übergewichtig und das bei einer Einwohnerzahl von knapp 23 Millionen Australier. Hinzu kommt, dass eins von vier Kindern übergewichtig oder adipös ist.
Um den Kampf gegen Adipositas anzugehen, haben Australiens Ministerin für Gesundheit, Tanya Plibersek und die parlamentarische Sekretärin für Gesundheit und Alter, Shayne Neumann die Einführung eines Star-Rating-Systems für verpackte Lebensmittel vorgestellt. “Verpackungslabelling wird Verbraucher dabei unterstützen, gesündere Lebensmittelentscheidungen zu treffen, da sie auf den ersten Blick erkennen können, was sie kaufen“, sagt Plibersek.
Das Stern-Rating-System wurde entworfen, um das unzureichende „Daily Intake Guide”-System abzulösen. Das System gilt für verpackte, hergestellte und industriell verarbeitete Lebensmittel im direkten Verkauf.
Shayne Neumann ergänzt, dass das Kennzeichnungssystem eine klare Sprache sprechen wird: „Je mehr Sterne auf einem Produkt, desto gesünder ist das Lebensmittel.“
Die Einführung ist für die Lebensmittelindustrie freiwillig und wird nach zwei Jahren evaluiert. Sollte es nicht erfolgreich umgesetzt werden, wird ein verpflichtender Ansatz eingeführt. Der Evaluierungsprozess wird unter anderem von der australischen Verbraucherorganisation CHOICE begleitet, die mit weiteren Industrievertretern an der Markteinführung arbeitet. CHOICE Geschäftsführer Alan Kirkland sagte: “Insbesondere begrüßen wir das Zeitfenster der Einführung des System, das die Minister festgelegt haben. Das heißt, zu Beginn existiert Freiwilligkeit. Es liegt nun an der Industrie, ob das freiwillige System ein Erfolg wird oder scheitert.“
Mehr Informationen und Überblick
Quelle: Australiens Gesundheitsministerium