ConPolicy
Kontakt

Dr. Jana Diels

Projektmanagerin

Dr. Jana Diels
Projektmanagerin

Tel: 030 / 2359116-12
Fax: 030 / 2359116-99

j.diels@conpolicy.de

Jana Diels ist Projektmanagerin für Verbraucherforschung bei ConPolicy und zuständig für die Durchführung von strategischen Beratungsprojekten und wissenschaftlichen Studien in den Bereichen Verbraucherpolitik und Verbraucherverhalten.

Zu ihren inhaltlichen Themenschwerpunkten gehören u.a. die Bereiche nachhaltiger Konsum sowie Treiber und Einflussfaktoren von nachhaltigen Verhaltensweisen im Online- und Offline-Kontext, politische Jugendbeteiligung sowie Strukturen und Instrumente der Verbraucherpolitik.

Jana Diels hat u.a. Beratungs- und Forschungsprojekte umgesetzt für die Europäische Kommission, das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV), das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV), das Umweltbundesamt (UBA) sowie das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL).

Jana Diels ist Expertin der empirischen Sozialforschung. Ihre methodischen Schwerpunkte liegen in der Planung, Durchführung und Auswertung (großangelegter) quantitativer Befragungen, in qualitativen Erhebungen wie Fokusgruppen (on- und offline), Tiefeninterviews oder User Experience-Tests sowie der Evaluation und Weiterentwicklung politischer Strategien.

Jana Diels studierte International Management und Betriebswirtschaftslehre an der Universität Flensburg sowie der Humboldt-Universität zu Berlin. Hier promovierte sie zu Einflussfaktoren der Entscheidungsfindung von Verbrauchern und Verbraucherinnen.

Ausgewählte Publikationen

  • Diels, J., Münsch, M. & Thorun, C. (2022). Jugend und Konsum II: Beteiligungsformate für nachhaltigen Konsum. Umweltbundesamt, Texte | 79/2022.
    mehr
  • Binder, F. et al. (2022). Putting users in the loop: How user research can guide AI development for a consumer-oriented self-service portal. In: Rauterberg, M. (ed) Culture and Computing. HCII 2022. Vol 13324, Springer.
    mehr
  • Thorun, C. & Diels, J. (2019). Consumer protection technologies: An investigation into the potentials of new digital technologies for consumer policy. In: Journal of Consumer Policy.
    mehr
  • Suter, J. et al. (2019). Behvioural study on the digitalisation of the marketing and distance selling of retail financial services. Final report. European Commission – DG JUST.
    mehr
  • Thorun, C. et al. (2016). Nudge-Ansätze beim nachhaltigen Konsum: Ermittlung und Entwicklung von Maßnahmen zum „Anstoßen“ nachhaltiger Konsummuster
    mehr

Ausgewählte Vorträge

  • Umweltbundesamt Fachforum 2017: Wirksame Ansätze gegen Lebensmittelverschwendung – Anstöße zu Verhaltensveränderungen durch Nudging (Berlin, 09. September 2017)
    mehr
  • Berliner PubTalk: Nudging – bessere Gesetze oder Manipulation der Bürger? (Berlin, 16. Februar 2016)
  • NovoArgumente: Verloren im Konsumdschungel? Verbraucherpolitik im Spannungsfeld von Schutz und Bevormundung (Berlin, 01. Dezember 2015)