ConPolicy
Kontakt

Re:publica 2019Workshop zu Digitalisierung und nachhaltigem Konsum

Neues von ConPolicy

Die Digitalisierung hat weitreichende Auswirkungen auf unser Konsumverhalten. Bislang ist völlig unklar, ob digitale Anwendungen uns dabei helfen werden, nachhaltiger zu konsumieren oder die negativen sozial-ökologischen Auswirkungen des Konsums eher noch verstärken.

Einerseits gehen mit der Digitalisierung Chancen einher, etwa wenn nachhaltigkeitsrelevante Informationen besser verfügbar sind, wenn uns smarte Anwendungen beim Energiesparen helfen oder durch Apps das Teilen und gemeinsame Nutzen z.B. von Autos erleichtert wird. Andererseits gibt es zahlreiche Risiken, wenn etwa durch den erleichterten Zugang zu Konsumoptionen und personalisierte Werbung insgesamt mehr gekauft wird oder durch die ständige Nutzung von digitalen Anwendungen der Energieverbrauch steigt.

In einem Workshop auf der Re:publica 2019 haben wir gemeinsam mit ca. 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmern Ideen für einen digitalen, nachhaltigen Konsum gesammelt und darüber diskutiert, worauf es ankommt, damit die Digitalisierung tatsächlich dabei helfen kann, nachhaltigen Konsum zu fördern.