ConPolicy
Kontakt

Studie für den DIN-VerbraucherratConPolicy-Studie „Verbrauchersicherheitswissen und -verhalten im Digitalen Raum“ veröffentlicht

Neues von ConPolicy

Im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung werden Verbraucherinnen und Verbraucher mit neuen Herausforderungen hinsichtlich der IT-Sicherheit ihrer Geräte konfrontiert. Vor diesem Hintergrund führte ConPolicy eine repräsentative Online-Umfrage im Auftrag des DIN-Verbraucherrats (DIN-VR) zu dem Thema Verbrauchersicherheitswissen und -verhalten im Digitalen Raum durch. Die Wünsche an eine Weiterentwicklung der Rahmenbedingungen und Unterstützungsmaßnahmen wurden ebenfalls untersucht. Die Studie wurde am 21.02.2023 veröffentlicht. 

Die Ergebnisse zeigen, dass Kennzeichen für IT-Sicherheit grundsätzlich beim Kauf von IoT-Produkten helfen. Auch sind Verbraucherinnen und Verbraucher bereit, ein hohes Maß an Eigenverantwortung für die Sicherheit ihrer IoT Geräte zu übernehmen. Ferner wünschen sich Verbraucherinnen und Verbraucher striktere Regeln bei der Zulassung von Produkten und dem Verbot von unsicheren Produkten sowie mehr Transparenz über die Sicherheit digitaler Geräte. 

Dr. Christiane Rohleder, Staatssekretärin im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz, kommentiere: "Die Studie des DIN-Verbraucherrats zeigt: Verbraucherinnen und Verbraucher wollen sich auf die Sicherheit digitaler Geräte verlassen können. Zentral ist daher neben Transparenz auch "Sicherheit by Design". Die Sicherheit muss schon in der Konzeption und in den Voreinstellungen digitaler Geräte berücksichtigt werden."

Dr. Alexander Goschew, Betreuer der Studie beim DIN-Verbraucherrat, sagte: "Unsere Studie unterstreicht die Wichtigkeit von mehr Transparenz bei IT-Sicherheit von Verbrauchergeräten, beispielsweise durch den Einsatz von leicht verständlichen Sicherheitskennzeichen."

Weitere Informationen zum Projekt finden Sie hier.  

Die Studienergebnisse können hier abgerufen werden. 

Die gemeinsame Pressemitteilung des BMUV und DIN-Verbraucherrats finden Sie hier.