Spätestens seit dem Nobelpreis für Verhaltensökonom Richard Thaler in diesem Jahr ist Nudging in aller Munde. ConPolicy beschäftigt sich schon seit Längerem mit der Frage, wie sich Nudges für den Klimaschutz nutzen lassen. Dieses Thema stellte ConPolicy Projektmanager Dr. Max Vetter in einem Themenforum beim Kommunalen Klimaschutzkongress Baden-Württemberg in Stuttgart in den Mittelpunkt seines Impulsvortrags. Dabei gab er auch Einblicke in den jüngst veröffentlichten Abschlussbericht des Vorhabens zu Nudge-Ansätzen beim nachhaltigen Konsum, das ConPolicy gemeinsam mit verschiedenen Konsortialpartnern für das Umweltbundesamt umgesetzt hat.
Der Kommunale Klimaschutzkongress Baden-Württemberg bietet Kreisen, Städten und Gemeinden ein Forum zum Austausch und liefert neue Impulse für den Klimaschutz in Baden-Württemberg.