Webinar Green Nudges im Online-Handel: Nachhaltigen Konsum einfach machen: Nudge-Entwicklung in Unternehmen
(Virtuell, 29. April 2020)
Forum Nudging im Unternehmen: Anstupsen für Klimaschutz – pro und contra: Was ist Nudging? Eine Einführung
(Bremen, 21. Mai 2019)
KErn Wissenschaftsseminar: Nudging – per Stups gesünder?: Nudging: Vom Potential wirksamer Maßnahmen jenseits des Homo oeconomicus
(Bayreuth, 05. Februar 2019)
Darmstädter Tage der Transformation: Lunchtalk: Nudges in der Kommunikation für Verhaltensänderungen
(Darmstadt, 17. Januar 2019)
Darmstädter Tage der Transformation: Keynote: Handeln verändert – verändert handeln: Die Rolle der Kommunikation für individuelle Verhaltensänderungen
(Darmstadt, 17. Januar 2019)
IniVpol-Workshop "Politik mit dem Verbraucher?": Adressatenverständnis verbraucherpolitischer Maßnahmen: Zwei Fallbeispiele
(Hagen, 18. September 2018)
Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ): Fachtagung Biodiv Wald Klima Umwelt: Podiumsdiskussion "Nudging - Anstupsen oder Manipulation?"
(Bad Neuenahr, 20. Juni 2018)
Jahrestagung der Energieagentur Rheinland-Pfalz: Forum Klimaneutrale Verwaltung: Mit Nudging klimafreundliches Verhalten anstoßen
(Frankenthal, 14. Juni 2018)
Kommunaler Klimaschutzkongress Baden-Württemberg: Nudging für den Klimaschutz - Neue Strategien der Verhaltensänderung
(Stuttgart, 29. November 2017)
WINK - The Nudge Conference: Nudge me if you can - how defaults and attitude strength interact to change behavior
(Utrecht, Niederlande, 24. Juni 2017)
Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg (KEA): Nudging für den Klimaschutz: Wie man mit kleinen Anstößen Menschen ins Handeln bringt
(Karlsruhe, 09. Mai 2017)
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf: Über Rückschaufehler bei Kunstfälschungen und Green Nudges zur Klimarettung - Psychologische Beiträge zur Lösung gesellschaftlicher Probleme
(Düsseldorf, 21. Dezember 2016)
Kongress der Deutschen Energieagentur (dena): Von Hürden und Abkürzungen: Erkenntnisse zum menschlichen Entscheiden und wie man sie nutzt
(Berlin, 23. November 2016)
2. Fachtagung "Wirksam Sanieren für den Klimaschutz": Anstöße für den Klimaschutz: Mit Nudges Verbraucherinnen und Verbraucher zum Handeln motivieren
(Berlin, 14. Juni 2016)
11th Biennial Conference on Environmental Psychology (BCEP): Green Defaults and Environmental Attitudes: A Compensatory Model
(Groningen, Niederlande, 2015)
57. Konferenz experimentell arbeitender Psychologen (TeaP): Organic by default? On the relationship between defaults and attitudes
(Hildesheim, 2015)
General Online Research Conference (GOR): Development and validation of a scale for social exhibitionism on the internet
(Köln, 2015)
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Abteilung für Sozialpsychologie: Choice architecture: Principles and their application in the third sector
(Magdeburg, 2014)
Da uns der Schutz Ihrer Privatsphäre sehr wichtig ist, werten wir Seitenbesuche lediglich pseudonymisiert aus.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.