ConPolicy
Kontakt

Beckenbach, F. & Kahlenborn, W. (Hrsg.)New Perspectives for Environmental Policies Through Behavioral Economics

Leseempfehlung

Autor(en):
Beckenbach, F. & Kahlenborn, W. (Hrsg.)

Erscheinungsdatum:
2016

Erscheinungsort:
Springer Gabler Verlag, Wiesbaden

Dieser Sammelband liefert grundlegende umweltpolitische Erkenntnisse aus verhaltensökonomischer Perspektive. Die Autoren verdeutlichen das Potenzial der Verhaltensökonomik für den Umweltschutz und formulieren konkrete Vorschläge zur effizienten Ausgestaltung entsprechender umweltpolitischer Instrumente. Darüber hinaus geben die Autoren detaillierte Empfehlungen zum Gebrauch von "Nudges" und ähnlicher Instrumente, um Industrien und Gesellschaften zu mehr Nachhaltigkeit zu bewegen. Damit richtet sich dieser Sammelband insbesondere an Umweltökonomen, Verhaltensökonomen und umweltpolitische Entscheidungsträger, aber auch an alle übrigen Leser mit Interesse an der Schnittstelle zwischen Verhaltensökonomik und Umweltpolitik. Folgende Beiträge sind enthalten:

  • Beckenbach, F.: Innovative Behavioral Approaches to Analyze the Incentives of Environmental Instruments
  • Daskalakis, M.: Specification Required? A Survey of Scientists’ Views About the Role of Behavioral Economics for Assessing Environmental Policy Instruments
  • Pasche , M.: What Can Be Learned from Behavioral Economics for Environmental Policy?
  • Gawel, E.: Great Transformation” Towards Sustainability and Behavioral Economics

Link to publication