ConPolicy
Kontakt

Europäische Verbraucherorganisation veröffentlicht Thesen zur Online-Werbung

Heute veröffentlichte die europäische Verbraucherorganisation BEUC Gedanken zur Online-Werbung. Die Verbraucherschützer sehen u. a. die folgenden Herausforderungen:

  1. Datenschutz: Verbraucher merken nicht immer, dass Informationen zu ihrem Surfverhalten aufgezeichnet werden. Dieses Problem wird durch neue Formen der gezielten Werbung und des Profilings verschärft. Daher sollten u. a. die folgenden Maßnahmen ergriffen werden: Der Zugriff auf Datenschutzhinweise sollten einfach sein und diese in einer für den Laien verständlichen Form abgefasst sein; gezielte Werbung und Profiling sollten nur dann zulässig sein, wenn Verbraucher hierin eingewilligt haben.
  2. Wettbewerb: Die EU-Wettbewerbshüter sollten Marktentwicklungen beobachten und sicherstellen, dass ausreichender Wettbewerb herrscht. Zudem sollten Datenschutzaspekte in der Wettbewerbsanalyse berücksichtigt werden.
  3. Gesundheitsbezogene Werbung: Die EU sollte Maßnahmen ergreifen, um gegen die Werbung illegaler Online-Apotheken vorzugehen.
  4. Lebensmittelwerbung: Die EU sollte das Problem der Werbung für ungesunde Lebensmittel, die sich an Kinder und Jugendliche wendet, adressieren.

Für weitere Informationen siehe: http://www.beuc.org/Content/Default.asp?PageID=606

Quelle: BEUC