ConPolicy
Kontakt

ECC-Net veröffentlicht Bericht über Online-Gütesiegel

Das Netzwerk der europäischen Verbraucherzentren, ECC-Net, veröffentlichte heute einen Bericht mit dem Titel „Kann ich Online-Gütesiegel trauen?“. Darin wird analysiert, ob Online-Gütesiegel  ihre Ziele im Hinblick auf gute kaufmännische Praxis, Sicherheit und Datenschutz erreichen.

573 Verbraucher aus 19 EU-Ländern wurden hierfür online befragt. Die Befragung zeigt, dass Verbraucher den Gütesiegeln vertrauen, jedoch mangelt es ihnen an Wissen über deren Charakteristika und deren Vertrauenswürdigkeit.

Momentan gibt es 54 verschiedene Online-Gütesiegel in der Europäischen Union. Die Ergebnisse zeigen, dass das Verständnis der Siegel sowohl innerhalb der Mitgliedstaaten als auch innerhalb einzelner Länder stark variiert. Das Netzwerk der Europäischen Verbraucherzentren empfiehlt daher den Entwicklern solcher Online-Gütesiegel, einen Pan-Europäischen best-practice-Ansatz zu verfolgen und Verbraucher mit mehr Informationen über die Gütesiegel zu versorgen.

 

Weitere Informationen:

Deutsche Zusammenfassung der Studie und Empfehlungen

http://www.eu-verbraucher.de/fileadmin/user_upload/eu-verbraucher/PDF/Berichte/Trust_marks_report_2013__Zusammenfassung_und_Empfehlungen_.pdf

Checkliste für Verbraucher

http://www.eu-verbraucher.de/fileadmin/user_upload/eu-verbraucher/PDF/Berichte/Trust_marks_Checkliste_fuer_Verbraucher_.pdf

Quelle: Netzwerk der Europäischen Verbraucherzentren