ConPolicy
Kontakt

BundesnetzagenturDie Blockchain-Technologie – Potenziale und Herausforderungen in den Netzsektoren Energie und Telekommunikation

Leseempfehlung

Autor:
Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen

Erscheinungsdatum:
November 2019

Publikation:
Referat 119 - Digitalisierung und Vernetzung, Internetplattformen; Diskussionspapier

Spätestens seit die Kryptowährung Bitcoin im Fokus der Öffentlichkeit steht, erhält die ihr zugrundeliegende Blockchain-Technologie eine immer größere Aufmerksamkeit. Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung diskutieren seitdem über die Bedeutung dieser Technologie und treiben ihre Entwicklung und Verbreitung voran. Die Blockchain-Technologie ermöglicht vor allem eine direkte, transparente und manipulationssichere Abwicklung und Speicherung von Transaktionen zwischen verschiedenen Akteuren. In den vergangenen Jahren sind in ganz unterschiedlichen Wirtschaftsbereichen eine Vielzahl von konkreten Blockchain-Anwendungen und konzeptionellen Überlegungen zum Einsatz der Technologie veröffentlicht worden.

Die Bundesnetzagentur hat – exemplarisch für die regulierten Netzsektoren – ein Diskussionspapier zu den Potenzialen und Herausforderungen der Blockchain-Technologie in den Netzsektoren Energie und Telekommunikation erarbeitet.

Link zur Publikation