ConPolicy
Kontakt

ConPolicy veröffentlicht Kurzanalyse zur Finanzmarktregulierung

Weitgehend unbeachtet von deutschen Medien wird in den USA derzeit kontrovers um die Frage der Finanzmarktregulierung gerungen. Eines der umstrittensten Vorhaben der Obama-Administration sieht vor, Verbraucher durch eine neue Verbraucherschutzbehörde besser vor unverantwortlichen Praktiken beim Verkauf von Finanzprodukten zu schützen. Diese Kurzanalyse geht der Frage nach, welche Lehren aus der in den USA und in Großbritannien geführten Diskussion auf Deutschland übertragen werden können. Das Fazit dieser Analyse lautet: Die Finanzkrise verdeutlicht eindrücklich, dass Verbraucherschutz und Finanzmarktstabilität keine Gegensätze, sondern zwei Seiten einer Medaille darstellen. Die zukünftige Finanzaufsicht in Deutschland müsste in der Konsequenz auch dem Verbraucherschutz verpflichtet sein. Zwar kann diese Kurzanalyse nicht im Detail beantworten, wie eine solche Aufgabe institutionell verankert werden sollte. Die Diskussion verdeutlicht jedoch, dass international bereits gemachte Erfahrungen systematisch herangezogen werden sollten. (Download .pdf)